Flexible Netze für eine nachhaltige Energieversorgung

Um den steigenden Energiebedarf zu decken und Erneuerbare zu integrieren, sind Netzmodernisierungen und Digitalisierung unvermeidbar - veraltete Infrastruktur und hoher Investitionsbedarf dabei die größten Herausforderungen.

Herausforderungen im Detail

Netzmodernisierung

Veraltete Infrastruktur muss modernisiert werden, um höhere Kapazitäten und erneuerbare Energien effizient zu integrieren.

Integration erneuerbarer Energien

Die steigende Einspeisung aus erneuerbaren Quellen stellt Netzbetreiber insbesondere beim Netzausgleich vor große Herausforderungen.

Netzflexibilität

Netze müssen Lastspitzen effizient steuern und speichern, um wachsende Energienachfrage und Netzstabilität sicherzustellen.

Digitalisierung und Automatisierung

Automatisierung und digitale Systeme sind nötig, um Netzstabilität, Effizienz und Resilienz langfristig zu gewährleisten.

Dekarbonisierung

Um Klimaziele zu erreichen, müssen Netzbetreiber ihren CO₂-Ausstoß senken und auf grüne Energiequellen umstellen​.

Dezentralisierung

Die Verlagerung zu lokaleren, dezentralen Energienetzen erfordert flexible Lösungen zur Steuerung kleinerer Einspeisepunkte​.

Cybersecurity

Mit der zunehmenden Vernetzung steigt das Risiko von Cyberangriffen, was neue Sicherheitsmaßnahmen erfordert​.

Regulatorischer Druck

Neue Gesetze und Klimaziele setzen Netzbetreiber unter Druck, Infrastruktur schnell und kosteneffizient anzupassen.

Hoher Investitionsbedarf

Hohe Investitionen sind nötig, um die nötige Netzkapazität und Infrastruktur für die Energiewende zu realisieren.

Gehen wir die Herausforderungen gemeinsam an.

Unverbindliche Beratung

Effizientes Management für einen schnellen Netzumbau

Wir bieten koordinierte Netzmodernisierung. Von der Digitalisierung der Infrastruktur und Automatisierung von Prozessen bis zum transparenten Genehmigungs- und Maßnahmenmanagement unterstützen wir große Bauprojekte und einzelne Umbaumaßnahmen. 

Projekt anfragen

Ihr Ansprechpartner

Fabian Stolz
Bereichsleitung Entwicklung
fstolz(at)pbzessen.de

Unsere Lösungen

Effizientes Programmmanagement

Einzelne Baumaßnahmen oder ganze Links effizient realisieren - wir unterstützen mit automatisierter Projektabwicklung und transparentem Maßnahmentracking.

Transparente Genehmigungsverfahren

Trotz Präferenzraumverfahren bleibt genug zu tun: Wir helfen, Genehmigungsverfahren zentral zu steuern und zu verwalten. Vom formal vollständigen Antrag bis zum Nachforderungsmanagement.

Effektive Digitalisierung

Wir helfen bei der zielgerichteten Digitalisierung Ihrer Infrastruktur. Ob BIM, PLM, GIS oder klassische Datenbanksysteme: Wir bauen den für Sie passenden digitalen Zwilling.

Dezentrale Einspeisung koordinieren

Die steigende dezentrale Einspeisung koordiniert verwalten. Mit Ihnen entwickeln wir die geeigneten Systeme und unterstützen Sie beim Betrieb.

Automatisierte Workflows

Wir straffen Prozesse und helfen Ihnen, diese über ihre Systeme zu automatisieren und zu verfolgen oder stellen unsere Systeme bedarfsgerecht für ein effizientes Prozessmanagement zur Verfügung.

Infrastruktursharing

Wir identifizieren Potentiale und unterstützen Sie beim Aufbau von Betreibergesellschaften zur Vermietung und Vermarktung von Anbauflächen für Telekommunikationsdienstleistungen.

Kompensationsmaßnahmen

Wir unterstützen bei der Akquise und Entwicklung von Kompensationsmaßnahmen und bei der Entwicklung von Ausgleichspools für künftige Projekte und einen reduzierte CO2-Bilanz.

Mehr Planungs- und Bauleistungen gewünscht?

Entdecken Sie unser klassisches Leistungsspektrum nach HOAI und AHO.

Services