Ausbaugeschwindigkeit rechtssicher erhöhen
Ob Mobilfunk oder Energie, mit Genehmigung oder verfahrensfrei: Bei Vorhaben im Außenbereich müssen eine Vielzahl an Vorschriften geprüft und eingehalten, Akteure eingebunden und transparent beteiligt werden.
Verwandte Themen
Herausforderungen im Detail
Bauvorhaben haben eine Vielzahl öffentlich-rechtlicher Vorschriften einzuhalten – egal, ob diese zu den verfahrensfreien Vorhaben zählen oder weiterhin der Baugenehmigungspflicht unterliegen.
Mit Ausweitung der verfahrensfreien Vorhaben wird die präventive Vorhabenprüfung zugunsten einer Repressiven aufgegeben. Mit allen Konsequenzen bis zum Anlagenrückbau.
Bei vielen Verfahren im Baunebenrecht fehlen einheitliche Vorgaben zu einzureichenden Unterlagen, was die vollständige Antragseinreichung bei bundesweiten Vorhaben erschwert.
Baugenehmigungsverfahren sind überwiegend analog. Verfügbare digitale Lösungen sind kompliziert und uneinheitlich. Ein bundesweit standardisiertes, digitales System existiert nicht.
Gerade das Baunebenrecht wird durch länderspezifische Ausführungsgesetze, Verordnungen und unscharfe Rechtsbegriffe weiter verkompliziert und sorgt für Diskussionen und Verzögerungen.
Behörden sind teilweise unterbesetzt oder nicht ausreichend ausgestattet, um komplexe Anträge effizient zu prüfen. Ergebnis sind Untätigkeit, unnötige Nachforderungen und Verzögerungen.
Wie bei Werbeanlagen auch, würde eine eigene Regelung für Infrastrukturvorhaben mit einem erhöhten öffentlichen Interesse Unklarheiten auf Seiten von Behörden und Antragstellern beseitigen.
Die ein Vorhaben betreffenden Vorschriften können größtenteils geprüft werden. In einigen Fällen sind Informationen für Bauherren jedoch nicht einsehbar, was den rechtssicheren Ausbau bei verfahrensfreien Vorhaben erschwert.
Transparente Verfahrenssteuerung für Rollouts
Wir ermitteln und steuern alle erforderlichen Genehmigungen effizient und systembasiert bis zum erfolgreichen Abschluss und sorgen für eine transparente und vollständige Dokumentation.
Ihr Ansprechpartner
Gerrit Susanne Meinert
Genehmigungsmanagement
gmeinert@pbzessen.de
Unsere Lösungen
Wir ermitteln einzuhaltende Vorschriften, übernehmen Alternativenprüfungen, Standortanalysen und Begründungen helfen bei der Analyse der Genehmigungsfähigkeit.
Wir entwickeln Vorgaben und Standards, wo geltende Vorschriften Lücken lassen, um bundesweite Rollouts reibungslos zum Abschluss zu bringen.
Mit unseren Systemlösungen wissen unsere Kunden schon vor der Einreichung, ob Anträge vollständig und prüffähig sind.
Ob vollständige Antragsunterlagen, Formalitäten oder inhaltliche Verfahrensprüfungen: Wir unterstützen bei der Qualitätssicherung von Verfahren.
Wir entwickeln prüffähige IFC-Modelle und Propertysets – damit Baugenehmigungsverfahren künftig wirklich digital abgewickelt werden können.
Vom klassischen Dokumentenmanagement bis zum GIS-System: Wir helfen mit kundenspezifischen Lösungen, um Verfahren vollständig digital abzubilden.
Wir helfen bei der Entwicklung von Portalen zur kontrollieren Informationseinsicht der Öffentlichkeit (Bürgerportale).